Betreiben Sie eine Unterkunft, ein Restaurant oder ein anderes Geschäft, das sich mit Tourismus befasst?
Dann ist dieses Handbuch genau das Richtige für Sie! Um Radwanderurlaubern das bestmögliche Erlebnis in unserer Urlaubsregion zu ermöglichen und damit in den kommenden Jahren noch mehr Radwanderurlauber anzulocken, haben wir dieses Handbuch erstellt, in dem Sie mehr über die Bedürfnisse von Radwanderurlaubern erfahren – und wie Ihr Betrieb für dieses wachsende Segment besonders attraktiv wird.
Das Handbuch kann hier kostenlos herunter geladen werden:
Informationen über die Entstehung der Erzählgärten, deren Nutzung und Einbindung in das Gartenschau- und Tourismusprojekt "Blumen bauen Brücken - Blomster bygger broer" sind jetzt in einem Best Practice Handbuch zusammengefasst.
Das Handbuch kann hier kostenlos herunter geladen werden:
Der ausführliche Radwanderführer mit umfangreichen Kartenmaterial hat eine praktische Ringbindung und passt in die gängigen Fahrradkartenhalter. Er ist in vier Sprachen, auf deutsch, dänisch, englisch und niederländisch, erhältlich. Das Buch ist bei den Tourismusorganisationen Flensburger Förde bzw. Destination Sønderjylland in Flensburg, Aabenraa und Sønderborg als physische Ausgae zu bekommen. Der Radwanderführer kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden:
Flensburg Fjord Route (deutsch)
Flensburg Fjord Route (dänisch)
Flensburg Fjord Route (englisch)
Flensburg Fjord Route (niederländisch)
... und zum Teilen mit Anderen, finden Sie hier unsere Postkarte.
Die Projektpartner von "Destination Sønderjylland" und "Flensburger Förde" haben kleine Inspirationspakete geschnürt, die jeweils für drei Tage oder bis zu einer Woche Ideenvorschläge für verschiedene Etappen der Flensburg Fjord Route und mögliche Übernachtungsorte anbieten.
Die Flyer können als PDF-Datei (DIN-A4) heruntergeladen werden:
Flensburg Fjord Route - Familien mit Kindern
Flensburg Fjord Route - Geschichte des Grenzlandes
Zusätzlich zu den Fahrradrouten wurde im Projektrahmen Wanderrouten im Grenzgebiet zwischen Dänemark und Deutschland in einem Flyer zusammengefasst. Hier kommen auch Menschen auf Ihre Kosten die das Fahrrad gerne stehen lassen wollen.
„Blumen bauen Brücken – Blomster bygger broer" veranstaltete diesen Sommer ´22 einen Seegras-Kartoffel-Wettbewerb bei dem Hobbygärtner oder Hobbygärtnerinnen in der deutsch-dänischen Grenzregion Kartoffeln in Seegras anpflanzten. Vereine, Kindergärten, Schulen und andere nahmen Teil. Lesen Sie mehr zu den Resultaten hier.
Im Flyer finden sich nicht nur Anbautipps sondern auch allgemeine Informationen zum vertvollen und vielseitigen Rohstoff "Seegras".
Ein neuer Touren- und Erlebnisplaner soll künftig Urlaubern und interessierten Einheimischen in der Grenzregion rund um die Flensburger Förde und darüber hinaus dabei helfen, sich eigene maßgeschneiderte Routen für ihren Aufenthalt zusammenzustellen. Hinter dem nachfolgenden Link kann bereits eine nicht fertige Vorabversion ausprobiert werden.